JAPANS MAGISCHE ANZIEHUNG

 Kame Hamee Haaaaaa! Wer hat die Super-Attacke von Son Goku nicht auch schon selber versucht einzusetzen?  Ich auf jeden Fall! Unzählige Stunden die ich als Kind verbracht habe, während ich mir Animes Auf RTL 2 angeschaut habe. Es fühlt sich fast so an, als ob seit Ewigkeiten ein japanischer Charakter in mir schlummert.
 
Dazumal noch im Hintergrund und heute mittlerweile als eine unglaubliche Energie- und Inspirationsquelle, begleitet mich Japan durch den Alltag.   
Je mehr ich von diesem faszinierenden Land erfahren habe, desto mehr hat es mich in seinen Bann gezogen. Sei es die Geschichte, die Natur oder die unzähligen Philosophien. 
 Noch bevor ich überhaupt irgend eine Ahnung hatte, wie ich nach Japan gelangen werde, habe ich das Abenteuer als "One Piece" bezeichnet, inspiriert vom berühmten Anime.  

 Kurz erklärt; in einer fiktiven Welt suchen Piratenbanden nach dem legendären Schatz One Piece des Piratenkönig Gol D. Roger. Auf der Suche danach erleben sie ein Abenteuer nach dem Anderen und stellen sich schwierigen und meist unlösbaren Herausforderungen aus.  
 Ist es denn bei uns Menschen nicht genau gleiche, dass wir nach einem Schatz (Lebenssinn/Aufgabe) suchen und dabei schwierige Phasen im Leben durchlaufen müssen, damit wir letztendlich unser vermeintliches Ziel erreichen? Mit diesem Bild vor Augen habe ich alles rund um dieses Abenteuer danach benannt. Sogar mein Sparkonto heisst Wanpiisu (japanisch geschrieben). 
 
Für diejenigen die Japan bereits besuchten, wissen genau, dass man mit der englischen Sprache nicht sehr weit kommt.  
 
Deshalb habe ich im Sommer 2020 auf eigene Faust angefangen, mir Japanisch beizubringen. Denn der Wunsch eine längere Zeit in Japan zu leben stieg mehr und mehr bei mir an.  
 
Schon merkwürdig, eine solche Anziehung zu verspüren, obwohl man noch nie in einem solchen Land war... doch entscheidend ist es, dass es für einen im hier und jetzt passt und ich glücklich dabei sein kann.